zur Startseite

Datenschutzerklärung

Benennung der verant­wortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Böttcher Baucontrolling und Koordination
Inh.: Jürgen Böttcher
Selchowstraße 15 A
12489 Berlin

Telefon
030 - 70 76 11 04
Fax
030 - 70 76 11 05
E-Mail
office@bbk-baucontrolling.de

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten … etc.).

Widerrufsrecht

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Daten­verarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Be­schwerde­recht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit:

Frau Maja Smoltczyk

Friedrichstraße 219
10969 Berlin

Telefon
030 - 138 89 - 0
Fax
030 - 215 50 50
E-Mail
mailbox@datenschutz-berlin.de
Internet
https://www.datenschutz-berlin.de/

Recht auf Daten­übertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der »https://«-Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Zugriffsdaten

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen an den Service-Provider gesendet und in sog. Server-Logfiles gespeichert:

· Dateinamen besuchter Seiten, Namen heruntergeladener Dateien
· Zeitpunkt des Zugriffs, Aufenthaltsdauer
· IP-Adresse, Browser und Betriebssystem des Endgerätes
· Aufrufende Quelle (sog. Referrer URL)
· Übertragene Datenmenge

Diese Daten dienen der statistischen Auswertung und der Kontrolle des technischen Betriebs. Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Der Provider dieser Website ist:

Domainfactory GmbH
c/o WeWork
Neuturmstrasse 5
80331 München

Internet
https://www.df.eu/

Die Datenschutzrichtlinie des Service-Providers ist einsehbar unter:

https://www.df.eu/de/datenschutz

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Cookies

Diese Website setzt keine Cookies.

Social Media

Diese Website stellt keine Verbindungen zu sozialen Netzwerken her.